Einträge von Dorothea Lehrmann

Wahrheit – Alles eine Frage der Perspektive

  Die Thematik „Wahrheit – Alles eine Frage der Perspektive“ setzt sich kritisch mit der weit verbreiteten Annahme auseinander, Wahrheit sei etwas Objektives und Unveränderliches. Stattdessen rückt sie die Bedeutung unserer individuellen Wahrnehmung in den Vordergrund. Was wir als „wahr“ empfinden, entsteht nicht in einem neutralen Raum, sondern ist das Ergebnis unserer persönlichen Erfahrungen, unserer […]

Gedankenmüll loswerden – endlich Ruhe im Kopf

https://youtu.be/DKBxo-rDiVM In diesem Video widmet sich Petra einem wichtigen und oft unterschätzten Thema: dem sogenannten Gedankenmüll. Dabei handelt es sich um belastende, häufig unbewusste Gedanken, die sich beinahe unbemerkt in unseren Alltag einschleichen und unser Denken, Fühlen und Handeln negativ beeinflussen können. Petra beleuchtet, was genau unter Gedankenmüll zu verstehen ist, woher er kommt und […]

Nordzypern: Paradies oder Falle?

  In diesem Interview spricht Dagmar Thiel über das Thema „Nordzypern – ein Paradies oder eine Falle“. Sie erklärt, warum so viele Menschen von den schönen Stränden, dem warmen Klima und den günstigen Immobilienpreisen angezogen werden und welche Träume viele mit einem Leben in Nordzypern verbinden. Gleichzeitig spricht sie darüber, welche Risiken hinter diesem Traum […]

Dankbarkeit als Schlüssel zum Glück

In diesem Interview spricht Petra Spitzlei darüber, warum Dankbarkeit und lebenslanges Lernen Schlüssel zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben sein können. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erzählt, wie sie selbst immer wieder erlebt hat, dass Neugier und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, nicht nur im Beruf, sondern auch im Privatleben Türen öffnen und […]

Sich um alte Eltern kümmern, muss das sein?

Im Interview erklärt Petra Wieschalla, dass viele Menschen sich im Laufe ihres Lebens mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob und wie sie sich um ihre älter werdenden Eltern kümmern sollen. Gerade wenn Eltern Hilfe im Alltag benötigen, beginnt bei vielen eine Zeit voller Fragen, Unsicherheiten und innerer Konflikte. Auf der einen Seite steht oft der […]

Die Generationsflüsterin

https://youtu.be/bItBvkMvYwI   In diesem neuen Video spricht Ulrike Fölker, die Generationsflüsterin, darüber, wie wir mit den Konflikten zwischen verschiedenen Generationen besser umgehen können. Immer wieder prallen unterschiedliche Werte, Erwartungen und Kommunikationsstile aufeinander, egal ob in Familien, in der Pflege oder in Unternehmen. Ulrike zeigt, wie diese Konflikte entstehen und warum sie oft nichts mit persönlichem […]

Das Leben lässt mich lächeln

https://youtu.be/JsxU1CgjqkA In unserem inspirierenden Interview mit Petra Spitzlei dreht sich alles um die Kraft des positiven Denkens – und darum, wie wir auch in schwierigen Zeiten ein Lächeln bewahren können. Petra erzählt offen von ihren eigenen Erfahrungen und teilt wertvolle Lebensweisheiten, die Mut machen und zum Nachdenken anregen. Das Leben ist nicht immer einfach, das […]

Raus aus der Bewertungsfalle – Glück statt Verurteilung

https://youtu.be/vVWS2mCkvSw Im Alltag begegnet uns ständig die Bewertung durch andere – sei es in Form von Schulnoten, Kommentaren, Likes oder einfach nur Meinungen, die unser Umfeld über uns hat. Im Interview „Bewertungen als Glücksfalle“ spricht Petra Spitzlei genau über diese Thematik und zeigt auf, wie sehr unser persönliches Glück davon abhängig sein kann, was andere […]

80 Jahre und voller Zukunftsideen

https://youtu.be/6ZIpXOT1cm0 Ein neues Video – und diesmal eine ganz besondere Geschichte: Mara Anders, die vor Kurzem ihren 80. Geburtstag gefeiert hat, zeigt eindrucksvoll, dass Alter keine Grenze ist, sondern ein Sprungbrett. Während andere in diesem Lebensabschnitt vom Rückzug sprechen, startet sie jetzt erst so richtig durch – mit Elan, Leidenschaft und dem festen Willen, ihre […]

Egoismus vs. Selbstliebe

https://youtu.be/Z9mgyoP0Pho In unserem neuesten Video geht es um ein Thema, das viele bewegt – oft still, manchmal schmerzhaft, aber immer hochaktuell: Wo liegt die Grenze zwischen gesunder Selbstliebe und Egoismus? Gemeinsam mit Petra Spitzlei tauchen wir tief in diese Frage ein und beleuchten, wie schmal der Grat zwischen Selbstfürsorge und Rücksichtslosigkeit manchmal sein kann. Petra […]