Wahrheit – Alles eine Frage der Perspektive
Die Thematik „Wahrheit – Alles eine Frage der Perspektive“ setzt sich kritisch mit der weit verbreiteten Annahme auseinander, Wahrheit sei etwas Objektives und Unveränderliches. Stattdessen rückt sie die Bedeutung unserer individuellen Wahrnehmung in den Vordergrund. Was wir als „wahr“ empfinden, entsteht nicht in einem neutralen Raum, sondern ist das Ergebnis unserer persönlichen Erfahrungen, unserer kulturellen Prägungen und der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, in denen wir leben. Petra Spitzlei wird im Interview genau diesen Punkt aufgreifen und erläutern, weshalb Wahrheit immer auch mit Interpretation verbunden ist:
Zwei Menschen können dieselbe Situation erleben und dennoch zu völlig unterschiedlichen Schlussfolgerungen gelangen, weil sie jeweils von ihrem eigenen Standpunkt aus auf die Dinge blicken. Die zentrale Frage lautet daher nicht, ob es eine einzige Wahrheit gibt, sondern wie viele Perspektiven notwendig sind, um ein möglichst vollständiges Bild zu bekommen. Spitzlei geht darauf ein, warum es in einer pluralistischen Gesellschaft wichtig ist, offen für andere Sichtweisen zu bleiben und Meinungen nicht vorschnell als falsch oder unwahr abzutun. Gleichzeitig zeigt sie auf, wie ein bewusster Perspektivwechsel neue Erkenntnisse fördern und zu einem tieferen Verständnis unseres Zusammenlebens beitragen kann.
Kontaktdaten Petra Spitzlei:
Webseite: https://www.felsenlicht-coaching.de/
Tel.: +49 (0) 170.80 22 024
E-Mail: info@felsenlicht-coaching.de
Wir würden gerne ein Video zu euren Themen und Fragen machen und diese beantworten. Schreibt uns, was euch interessiert!
Herbstblüte:
Website: https://selbstbestimmt-altern.de/
E-Mail: post@selbstbestimmt-wohnen-und-leben-im-alter.de
Tel.: 0175-4191911