Wie finde ich den passenden Hund?

Das Video mit Rainer Burisch zum Thema „Wie finde ich den passenden Hund?“ istonline! 🐕❤️

Auch auf Spotify!: https://urlz.fr/tSUE

Auf der Suche nach dem perfekten Hund? 🐶✨

In diesem Video erklärt Experte Rainer Burisch, worauf du achten musst, um den passenden Vierbeiner zu finden! Von Größe und Temperament bis hin zu Pflegeaufwand und Charaktereigenschaften– hier erfährst du, welcher Hund wirklich zu dir und deinem Lebensstil passt. Schau rein und finde deinen idealen Begleiter! 🐕💛

Kontaktdaten Rainer Burisch:

Webseite: https://berliner-pfotenfreunde.de/

E-Mail: rainer.burisch@berliner-pfotenfreunde.de

Telefon: +49 (0) 30 74 77 55 47

Wir würden gerne ein Video zu euren Themen und Fragen machen und diese beantworten. Schreibt uns, was euch interessiert! Hast du Stress im Alltag und suchst du nach effektiven Tipps, um gelassener und ausgeglichener zu werden? Dann besuche jetzt meine Webseite! Dort findest du wertvolle Ratschläge und einfache Techniken, die dir helfen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und deine innere Balance zu stärken.

Webseite: https://dorotheasantistress-tipps.kajinga.com/

Herbstblüte: Website: https://selbstbestimmt-altern.de/

E-Mail: post@selbstbestimmt-wohnen-und-leben-im-alter.de

Tel.: 0175-4191911

Das Abenteuer: Auswandern

 

Das Thema Auswandern ist faszinierend und aufregend, aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden. In unserem neuesten Video teilt die Expertin Dagmar Thiel ihre umfassenden Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt, wenn man den großen Schritt ins Ausland wagt.

Dagmar Thiel erklärt ausführlich, welche Faktoren bei der Auswahl des richtigen Ziellandes entscheidend sind. Dabei geht es nicht nur um persönliche Vorlieben, sondern auch um praktische Überlegungen wie die Lebenshaltungskosten, die Infrastruktur oder die Jobmöglichkeiten vor Ort. Gerade diese Vorbereitung ist essenziell, um spätere Enttäuschungen zu vermeiden.

Ein weiterer zentraler Punkt ihres Gesprächs sind die bürokratischen Hürden, die viele angehende Auswanderer oft unterschätzen. Von Visa-Anträgen über Aufenthaltsgenehmigungen bis hin zu Steuerfragen – die Liste der Formalitäten kann lang und einschüchternd sein. Dagmar Thiel gibt hilfreiche Tipps, wie man sich besser auf diese Anforderungen vorbereiten kann und welche Dokumente unbedingt vorab organisiert werden sollten.

Neben den organisatorischen Aspekten beleuchtet sie auch die emotionalen und kulturellen Herausforderungen einer Auswanderung. Der Schritt in ein fremdes Land bedeutet oft, dass man sich an eine neue Sprache, neue Traditionen und andere gesellschaftliche Normen gewöhnen muss. Sie spricht darüber, wie wichtig es ist, offen und flexibel zu bleiben, und gibt Ratschläge, wie man kulturelle Unterschiede überbrücken kann, um sich schneller einzuleben und wohlzufühlen.

Dieses Interview ist nicht nur eine wertvolle Ressource für alle, die aktiv darüber nachdenken auszuwandern, sondern auch für jene, die einfach mehr über das Leben in einem anderen Land erfahren möchten. Egal ob du gerade erst mit dem Gedanken spielst oder schon mitten in der Planung steckst – Dagmar Thiels praxisnahe Tipps und authentische Erfahrungsberichte können dir helfen, den Schritt ins Ausland gut vorbereitet und selbstbewusst anzugehen.

Kontaktdaten Dagmar Thiel:

Webseite: https://dagmarthiel.de/

Xing: Dagmar Thiel

 

Wir würden gerne ein Video zu euren Themen und Fragen machen und diese beantworten. Schreibt uns, was euch interessiert!

Hast du Stress im Alltag und suchst du nach effektiven Tipps, um gelassener und ausgeglichener zu werden? Dann besuche jetzt meine Webseite! Dort findest du wertvolle Ratschläge und einfache Techniken, die dir helfen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und deine innere Balance zu stärken.

Webseite: https://dorotheasantistress-tipps.kajinga.com/

 

Kennen Sie eigentlich schon meine beiden YouTube Kanäle?

Dorothea Lehrmann Immobilien: Auf diesem Kanal finden Sie viele Informationen rund um die Immobilienbranche, Webinare, Immobilienwiki, Erklärvideos.

https://www.youtube.com/@dorothealehrmannimmobilien7039

Herbstblüte: Selbstbestimmt wohnen und leben im Alter

https://www.youtube.com/@herbstbluteselbstbestimmtw7439/about

Hier finden Sie Interviews u.a. mit mutigen Menschen, die ihr Leben beim Älterwerden neu in die Hand nehmen.  Als Lotsin zeige ich Ihnen im Meer der Möglichkeiten diese Leuchttürme zur Orientierung für ein selbstbestimmtes, selbstverantwortliches, erfülltes und glückliches Leben bei Älterwerden. Denn Altsein ist später!

Neue Liebe über 70

 

Liebe über 70: Warum Gefühle keine Altersgrenze kennen

Liebe – sie berührt, bewegt und verbindet uns. Doch was passiert, wenn wir älter werden? Verändert sich die Art, wie wir lieben? Ist Romantik noch genauso aufregend, wenn wir über 70 sind? Die Antwort ist ein klares: Ja, Liebe bleibt ein zentrales Thema in jedem Lebensalter.

In meinem neuesten Video, das am Sonntag um 12 Uhr erscheint, habe ich die große Ehre, mit Verena Voigtländer über genau dieses Thema zu sprechen. Verena teilt ihre persönlichen Erfahrungen, Einsichten und die besondere Magie, die Liebe im fortgeschrittenen Alter ausmacht.

Warum Liebe zeitlos ist

Liebe über 70 ist oft anders als die stürmischen Gefühle der Jugend, aber keineswegs weniger intensiv. Mit den Jahren kommt oft eine tiefere Wertschätzung füreinander, gepaart mit einer Gelassenheit, die es erlaubt, Beziehungen bewusster zu leben. Die Geschichten und Erfahrungen, die Menschen im Laufe ihres Lebens sammeln, bringen eine neue Dimension in Partnerschaften – sei es in einer langjährigen Ehe oder in einer späteren Liebesgeschichte.

Die Herausforderung und Schönheit neuer Liebe

Für viele, die in späteren Jahren noch einmal neu lieben, ist das ein Abenteuer. Nach einem langen Leben voller Höhen und Tiefen, Verluste oder Veränderungen, bedeutet es, sich wieder verletzlich zu zeigen und neue Bindungen einzugehen. Doch gerade das macht diese Liebe so besonders: Sie basiert oft auf authentischem gegenseitigen Respekt, geteilten Werten und einer tiefen Sehnsucht nach Nähe.

Warum wir darüber sprechen sollten

Liebe über 70 wird in unserer Gesellschaft viel zu wenig thematisiert. Es ist Zeit, die Klischees zu brechen und zu zeigen, dass Gefühle, Romantik und sogar Schmetterlinge im Bauch keine Frage des Alters sind. Mit Verena Voigtländer als Gesprächspartnerin wird dieses Video ein echter Augenöffner und eine Quelle der Inspiration.

💌 Schalte ein
Lasst uns gemeinsam darüber reden, warum Liebe nie aufhört, uns zu bewegen. 🥰

 

Kontaktdaten Verena Voigtländer:

Webseite: https://coaching-voigtlaender.de/

Instagram: verenavoigtlaendercoaching

E-Mail: info@coaching-voigtlaender.de

Hast du Stress im Alltag und suchst du nach effektiven Tipps, um gelassener und ausgeglichener zu werden? Dann besuche jetzt meine Webseite! Dort findest du wertvolle Ratschläge und einfache Techniken, die dir helfen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und deine innere Balance zu stärken.

Webseite: https://dorotheasantistress-tipps.kajinga.com/

 

Kennen Sie eigentlich schon meine beiden YouTube Kanäle?

Dorothea Lehrmann Immobilien: Auf diesem Kanal finden Sie viele Informationen rund um die Immobilienbranche, Webinare, Immobilienwiki, Erklärvideos.

https://www.youtube.com/@dorothealehrmannimmobilien7039

Herbstblüte: Selbstbestimmt wohnen und leben im Alter

https://www.youtube.com/@herbstbluteselbstbestimmtw7439/about

Hier finden Sie Interviews u.a. mit mutigen Menschen, die ihr Leben beim Älterwerden neu in die Hand nehmen.  Als Lotsin zeige ich Ihnen im Meer der Möglichkeiten diese Leuchttürme zur Orientierung für ein selbstbestimmtes, selbstverantwortliches, erfülltes und glückliches Leben bei Älterwerden. Denn Altsein ist später!

Demenz – Neue Volkskrankheit

Habe

In diesem Video widmen wir uns einem Thema, das in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt: Demenz. Diese komplexe und oft missverstandene Erkrankung betrifft schon heute Millionen von Menschen weltweit und wird Prognosen zufolge bis zum Jahr 2050 bis zu 2,5 Millionen weitere Menschen betreffen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die medizinischen und wissenschaftlichen Grundlagen zu erklären, sondern auch die emotionale Dimension der Erkrankung zu beleuchten – wie sich Betroffene fühlen, wie sie mit den Veränderungen umgehen und welche Herausforderungen sie im Alltag erleben.

Wir beginnen mit einer Einführung in die Frage: Was ist Demenz eigentlich genau? Dabei möchten wir die verschiedenen Formen der Erkrankung und ihre Symptome so erklären, dass sie auch für Laien gut verständlich sind. Besonders wichtig ist uns, auf die Bedeutung einer frühzeitigen Erkennung hinzuweisen, denn je früher Demenz diagnostiziert wird, desto besser kann man mit geeigneten Maßnahmen auf die Erkrankung reagieren und die Lebensqualität der Betroffenen positiv beeinflussen.

Neben der medizinischen Perspektive möchten wir auch die menschliche Seite der Demenz thematisieren: Wie verändert die Krankheit das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen? Was bedeutet es, wenn das Gedächtnis nachlässt oder Alltagsfähigkeiten verloren gehen? Diese Fragen sind zentral, um das Thema nicht nur mit Wissen, sondern auch mit Empathie zu betrachten.

Dieses Video ist der erste Teil einer umfassenderen Serie, in der wir verschiedene Aspekte der Demenz behandeln. In den kommenden Videos werden wir noch detaillierter auf präventive Maßnahmen, Therapiemöglichkeiten und den Umgang mit der Erkrankung im Alltag eingehen. Darüber hinaus möchten wir Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Betroffene unterstützen können, sei es als Angehörige, Freunde oder Pflegende.

Wir laden Sie herzlich ein, nicht nur dieses Video anzusehen, sondern auch die kommenden Teile unserer Serie zu verfolgen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken, Fragen oder eigenen Erfahrungen in den Kommentaren zu teilen. Ihre Perspektive ist wichtig, um das Bewusstsein für dieses Thema zu stärken und gemeinsam dazu beizutragen, dass Menschen mit Demenz besser verstanden und unterstützt werden. Zusammen können wir einen wertvollen Beitrag leisten, um diese Erkrankung und ihre Folgen besser zu bewältigen.

 

Kontaktdaten Irina Langensiepen:

Website: https://www.il-sozialunternehmerin.de/

E-Mail: irini@il-sozialunternehmerin.de

Tel.: + 49 (0) 173 5878770

 

Haben Sie Stress im Alltag und suchen nach effektiven Tipps, um gelassener und ausgeglichener zu werden?

Dann besuchen Sie unsere Webseite! Dort finden Sie wertvolle Ratschläge und einfache Techniken, die Ihnen helfen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und Ihre innere Balance zu stärken.

Webseite: https://dorotheasantistress-tipps.kajinga.com/

 

Kennen Sie eigentlich schon meine beiden YouTube Kanäle?

Dorothea Lehrmann Immobilien: Auf diesem Kanal finden Sie viele Informationen rund um die Immobilienbranche, Webinare, Immobilienwiki, Erklärvideos.

https://www.youtube.com/@dorothealehrmannimmobilien7039

Herbstblüte: Selbstbestimmt wohnen und leben im Alter

https://www.youtube.com/@herbstbluteselbstbestimmtw7439/about

Hier finden Sie Interviews u.a. mit mutigen Menschen, die ihr Leben beim Älterwerden neu in die Hand nehmen.  Als Lotsin zeige ich Ihnen im Meer der Möglichkeiten diese Leuchttürme zur Orientierung für ein selbstbestimmtes, selbstverantwortliches, erfülltes und glückliches Leben bei Älterwerden. Denn Altsein ist später!

Mehr Harmonie Zuhause mit Feng Shui

In der Wohnungsgestaltung fällt der Begriff Feng Shui immer öfter — Nach fernöstlichen Prinzipien der Einrichtung, soll mehr Harmonie ins Haus gebracht und der Energiefluss aktiviert werden. Das wiederum soll zu mehr Wohlbefinden und einer besseren

Lebensqualität Zuhause führen. Doch wie funktioniert Feng Shui genau? Im Interview hat uns Margarete Gold, Vorsitzende vom Berufsverband für Feng Shui, die aus China stammende Praktik näher erläutert.

 

Frau Gold, nach welchen Prinzipien funktioniert Feng Shui?

 

Margarete Gold: Es gibt drei grundlegende Prinzipien, auf die es im Feng Shui ankommt:

 

  1. Der Chi Fluss — die unsichtbare Lebensenergie

 

  1. Die fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser

 

  1. Die Yin und Yang Themen

 

Im Grunde geht es im Feng Shui darum, den Chi-Fluss zu aktivieren und dafür zu sorgen, dass er nicht gestört oder gehindert wird. Je mehr Lebensenergie sich nämlich in den Wohnräumen befindet, desto angenehmer lässt es sich darin wohnen.

 

Lässt sich mit Feng Shui etwas gegen Schlafprobleme machen?

 

Das Schlafzimmer ist ein Ort zum Erholen, daher ist es nach der Feng Shui Lehre auch wichtig, dass im Schlafraum das „Yin“ Element überwiegt. Yin steht für Ruhe, weiche Materialien und sanfte Farben. Im buddhistischen wird es auch als die weibliche Seite bezeichnet, während Yang für das Männliche steht. Wenn man das beispielsweise am Fußboden veranschaulichen möchte, kann man sagen, dass harte und glänzende Böden mehr den Yang Anteil beinhalten, während in Teppich-Böden oder matten Fußböden der Yin Anteil überwiegt. Auch die Ausrichtung des Bettes spielt eine wichtige Rolle. Man sollte das Bett immer mit dem Blick zur Tür platzieren und mit dem Rücken zu einer Wand. Das gibt ein Gefühl von Sicherheit.

 

Wie kann man negative Energien loswerden, wenn man in ein neues Haus zieht?

 

Ein wichtiger Bestandteil des Feng Shui ist die energetische Hausreinigung. Im Feng Shui wird ein Gebäude als Energieträger betrachtet, der unterschiedliche Energiefelder in sich vereint. Solche Energien werden beispielsweise durch Gedanken und Worte erzeugt. Auch Gegenstände und Möbelstücke sind Energieträger. So kann es dazu kommen, dass sich in den Räumen einer Wohnung alte und abgestandene Energie befinden, die sich negativ auf die Stimmung der Bewohner auswirken können. Eine energetische Hausreinigung soll für frischen Schwung sorgen und Platz für neue Energien schaffen. Am besten geeignet sind dafür Zeitpunkte, die einen Neustart erfordern, wie beispielsweise nach einem Umzug, einer Entrümpelung oder nach einer Scheidung oder Trennung.

 

Haben Sie einen einfachen Haushaltstipp, den man auch selbst Zuhause anwenden kann?

 

Es gibt viele Methoden und diese variieren nach den eigenen Vorlieben. Für jemanden der es gerne kuschelig und warm mag, empfehlen sich Räucherstäbchen oder Weihrauch. Wenn Sie den Geruch von Weihrauch oder Raucherstäbchen eher unangenehm finden, können Sie auch eine Schale mit Salzwasser oder einigen Tropfen ätherischer Öle wie Lavendel in Ihrer Wohnung platzieren. Wichtig ist es, vor jeder energetischen Reinigung die Wohnung gründlich aufzuräumen und von Altlasten zu befreien. Zur energetischen Bodenreinigung eignet sich auch Salzwasser. Dazu gibt man einfach einige Löffel unbehandeltes Meersalz in das Wischwasser.

 

Sollte man auch bei Möbeln etwas beachten?

 

Ganz dunkle Möbel sind im Kinderzimmer beispielsweise eher unangebracht, genauso wie schwere Schränke.  Da eignen sich eher helle Möbel. Außerdem ist es nicht empfehlenswert Möbel so zu platzieren, dass sie den Energiefluss negativ beeinflussen oder beim Laufen im Weg stehen. Es ist daher immer gut, genügend Freiraum zu haben. Die Anordnung der Möbel ist wichtig, damit eine harmonische Atmosphäre entstehen kann. Aber um das ganz genau zu sagen, bräuchte man einen Grundriss.

 

Was kann man in der Einrichtung falsch machen?

 

Entscheidend ist, dass Sie nichts in Ihre Wohnung oder Ihr Haus hängen oder stellen, was Ihnen nicht auch persönlich gefällt, selbst wenn das geschenkt ist. Wenn Sie also ein Bild nicht mögen, sollten Sie es auch nicht aufhängen. Auch einen Spiegel im Schlafzimmer halte ich nicht für optimal. Da Ihre Energie durch den Spiegel quasi verdoppelt wird und man im Schlafzimmer aber runterkommen und entspannen soll.

Adventskalender der guten Wünsche

Die Folge gibt es jetzt auch auf Spotify: https://spotifycreators-web.app.link/e/lNlth2i0UOb

Das Winter-Special ist online, schaut gerne mal rein, es geht um: Die Adventszeit.

Es ist eine besondere Zeit im Jahr, die viele von uns mit Vorfreude, Kerzenschein und vielleicht ein wenig Hektik verbinden. Doch bei all den Vorbereitungen, dem Schmücken der Wohnung, dem Planen von Festessen und dem Besorgen von Geschenken vergessen wir oft eine wichtige Frage: Hat unsere Seele eigentlich auch alles, was sie braucht? Genau darum geht es in diesem Adventskalender, der nicht nur Türen, sondern auch Dein Herz öffnen möchte.

Jeden Tag erwartet Dich eine kleine Überraschung – ein Geschenk, ein Tipp, eine Inspiration oder eine Möglichkeit, etwas Neues zu entdecken. Es ist eine Einladung, innezuhalten und Dich mit Dir selbst zu verbinden. Denn meine Mission ist es, Dir zu zeigen, wie Du den Weg zu Deiner inneren Weisheit findest und Frieden in Dir selbst entdeckst. Und genau dafür ist die Weihnachtszeit wie gemacht. Zwischen Kerzenlicht und Schneeflocken bietet sie eine Gelegenheit, Dir und Deiner Seele etwas Gutes zu tun.

In jedem Türchen findest Du eine kleine Anregung, wie Du Dich selbst besser verstehen und liebevoller mit Dir umgehen kannst. Mal ist es ein Gedanke, der Dich zum Nachdenken bringt, mal eine einfache Übung, die Dir hilft, zur Ruhe zu kommen. Vielleicht ist es auch ein kleiner Impuls, der Dir zeigt, wie Du den Alltag achtsamer gestalten kannst. Schritt für Schritt kannst Du so entdecken, was Deine Seele wirklich braucht, um zu wachsen und zu erblühen.

Dabei vergessen wir auch nicht den Körper, denn er ist das Zuhause Deiner Seele. Ohne einen gesunden, starken Körper kann unsere Seele nicht zur Ruhe kommen. Deshalb gibt es auch Tipps für Dein leibliches Wohl – einfache Wohlfühlrezepte, Ideen für entspannte Rituale oder Inspirationen, die Dich wieder in Balance bringen. So verbinden wir Körper und Geist zu einer Einheit, die Dich durch die Adventszeit trägt.

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Schenkens, nicht nur an andere, sondern auch an uns selbst. Mit diesem Adventskalender kannst Du Dir jeden Tag ein paar Minuten nur für Dich nehmen. Es ist eine Einladung, innezuhalten, zu spüren und Dich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die kleinen Geschenke, die in jedem Türchen auf Dich warten, sind so gestaltet, dass sie Dir helfen, mehr Frieden und Freude in Deinem Alltag zu finden.

Wenn Du bereit bist, Dir diese Auszeit zu schenken, kannst Du Dich ganz einfach im Formular anmelden. Der Adventskalender ist kostenlos und bietet Dir die Möglichkeit, eine Weihnachtszeit zu erleben, die nicht nur äußerlich strahlt, sondern auch innerlich erfüllt. Schenke Dir selbst ein Stückchen Frieden – Du wirst sehen, es lohnt sich.

Denn in dieser hektischen Welt ist es manchmal das größte Geschenk, einfach innezuhalten und zu fragen: Was braucht meine Seele wirklich? Lass uns gemeinsam die Türen öffnen und den Weg zu Deiner inneren Weisheit entdecken.

 

Kontaktdaten Mara Anders:

Webseite: https://maraanders.de/

Instagram: https://www.instagram.com/happyagingstattantiaging/

Facebook: https://www.facebook.com/happyagingstattantiaging

Link zum Adventskalender: https://maraanders.de/adventskalender

 

Haben Sie Stress im Alltag und suchen nach effektiven Tipps, um gelassener und ausgeglichener zu werden?

Dann besuchen Sie unsere Webseite! Dort finden Sie wertvolle Ratschläge und einfache Techniken, die Ihnen helfen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und Ihre innere Balance zu stärken.

Webseite: https://dorotheasantistress-tipps.kajinga.com/

 

Kennen Sie eigentlich schon meine beiden YouTube Kanäle?

Dorothea Lehrmann Immobilien: Auf diesem Kanal finden Sie viele Informationen rund um die Immobilienbranche, Webinare, Immobilienwiki, Erklärvideos.

https://www.youtube.com/@dorothealehrmannimmobilien7039

Herbstblüte: Selbstbestimmt wohnen und leben im Alter

https://www.youtube.com/@herbstbluteselbstbestimmtw7439/about

Hier finden Sie Interviews u.a. mit mutigen Menschen, die ihr Leben beim Älterwerden neu in die Hand nehmen.  Als Lotsin zeige ich Ihnen im Meer der Möglichkeiten diese Leuchttürme zur Orientierung für ein selbstbestimmtes, selbstverantwortliches, erfülltes und glückliches Leben bei Älterwerden. Denn Altsein ist später!

Selbstbestimmt wohnen im Alter als Ideal: Was gilt es zu beachten?

Deutschland wird immer älter. Was das bedeutet, machen sich die wenigsten Menschen bewusst. Klar ist: Die meisten Senioren möchten, solang es geht, selbstbestimmt leben. Am besten in der bekannten Umgebung und im liebgewonnenen Zuhause. Doch was braucht es, um dieses hehre Ziel in die Tat umzusetzen und im Alter genauso unbekümmert zu leben wie in jungen Jahren?

Selbstbestimmtheit als schillerndes Szenario

Was genau ist hierunter zu verstehen? Selbstbestimmt bedeutet landläufig, dass Senioren ohne Hilfe Dritter eigenständig ihren Haushalt führen und innerhalb der eigenen vier Wänden schalten und walten können, wie es ihnen beliebt. Generell möchten viele Ältere ihr eigener Herr bleiben und niemandem zur Rechenschaft verpflichtet sein. Ganz so, wie sie es ihr Leben lang gewohnt waren.

 Altern als Herausforderung

 Mit fortschreitendem Alter verändern sich jedoch Stück für Stück die Anforderungen an die Umwelt. Meist nehmen körperliche Zipperlein zu: Sei es die nachlassende Sehkraft oder die Erkenntnis, dass Treppensteigen plötzlich beschwerlich wird oder die Wege zwischen Küche und Esszimmer zu weit sind, mit den Jahren verlangt die Gesundheit der Bewohner danach, die Immobilie anzupassen.

 

Das leidige Lied von der Barrierefreiheit

Es ist kein Geheimnis, dass die Mobilität vieler Senioren mit zunehmendem Alter abnimmt. Dann gilt es, zu handeln: Vielleicht genügt der Einbau eines Treppenlifts, um leichtfüßig ins obere Stockwerk zu gelangen, vielleicht wird ein Umbau des Badezimmers oder der Küche notwendig, da nun ein Rollator oder Rollstuhl seinen Platz beansprucht und Bücken und Strecken immer beschwerlicher wird. Taugen diese Maßnahmen, in der heißgeliebten Immobilie zu bleiben, sollten Sie in diesem Zusammenhang kein Geld und keine Mühen scheuen. Dann bauen Sie doch bitte beherzt um.

Der Königsweg:
Eine neue Immobilie muss her

 Sollte Ihre Immobilie jedoch nicht Ihren Bedürfnissen entsprechend umgebaut werden können, bleibt nur der Umzug in eine neue Bleibe. Zwar fällt der Abschied in der Regel schwer – schließlich lässt man in diesem Falle nicht nur die Immobilie als solches, sondern einen ganzen Lebensabschnitt hinter sich – dennoch bietet eine neue Bleibe auch ungeahnte Möglichkeit. Zudem gilt auch hier der schöne Vers des Schriftstellers Hermann Hesse: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“

Die Qual der Wahl

Sollten Sie sich dazu entscheiden, ein neues Kapitel im Buch Ihres Lebens aufzuschlagen, stellt sich die Frage nach der gewünschten Wohnform. Vom Konzept „Betreutes Wohnen“ über die Gründung einer Senioren-WG bis hin zur Anmietung eines barrierefreien Neubaus ist alles denkbar.

Die infrastrukturelle Anbindung ist sicherlich ein wichtiger Punkt bei der Auswahl. Dass Läden des täglichen Bedarfs und der öffentliche Nahverkehr fußläufig erreichbar sind, ist schließlich auch für junge Leute ein schlagkräftiges Argument, sich für oder gegen eine Wohnung zu entscheiden.

Das Schöne an der Sache: Sie können sich für die Wohnform entscheiden, die ideal zu Ihnen passt. Es bleibt also spannend, sogar im höheren Alter mit reichlich Lebenserfahrung im Gepäck.

Sie brauchen Unterstützung zum Thema oder spielen mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern. Fachmännisch und persönlich.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

 

Haben Sie Stress im Alltag und suchen nach effektiven Tipps, um gelassener und ausgeglichener zu werden?

Dann besuchen Sie unsere Webseite! Dort finden Sie wertvolle Ratschläge und einfache Techniken, die Ihnen helfen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und Ihre innere Balance zu stärken.

Webseite: https://dorotheasantistress-tipps.kajinga.com/

 

Kennen Sie eigentlich schon meine beiden YouTube Kanäle?

Dorothea Lehrmann Immobilien: Auf diesem Kanal finden Sie viele Informationen rund um die Immobilienbranche, Webinare, Immobilienwiki, Erklärvideos.

https://www.youtube.com/@dorothealehrmannimmobilien7039

Herbstblüte: Selbstbestimmt wohnen und leben im Alter

https://www.youtube.com/@herbstbluteselbstbestimmtw7439/about

Hier finden Sie Interviews u.a. mit mutigen Menschen, die ihr Leben beim Älterwerden neu in die Hand nehmen.  Als Lotsin zeige ich Ihnen im Meer der Möglichkeiten diese Leuchttürme zur Orientierung für ein selbstbestimmtes, selbstverantwortliches, erfülltes und glückliches Leben bei Älterwerden. Denn Altsein ist später!

Die Faltenbüglerin

Falten bügeln – ein Begriff, den man normalerweise mit glatter Kleidung verbindet. Doch wussten Sie, dass es auch eine Möglichkeit gibt, Fältchen auf der Haut zu glätten? In unserem neuen Video zeigt Ihnen die erfahrene Kosmetikexpertin Hildegard Müller, wie Sie mit einer innovativen Methode kleine Falten reduzieren und Ihrer Haut ein jugendliches, frisches Aussehen verleihen können.

Das sogenannte „Hautbügeln“ nutzt ein speziell entwickeltes Gerät, das sanft, aber effektiv arbeitet, um die Haut glatter wirken zu lassen. Durch die gezielte Anwendung wird nicht nur die Hautstruktur verbessert, sondern auch die natürliche Strahlkraft Ihres Teints unterstützt. Hildegard Müller erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie das Gerät funktioniert und wie Sie es bequem selbst anwenden können – ganz ohne invasive Eingriffe.

Das Verfahren eignet sich ideal für alle, die auf eine einfache, schonende Weise erste Anzeichen der Hautalterung mindern möchten. Besonders kleinere Fältchen und Linien lassen sich sichtbar glätten, was für ein frischeres und jugendlicheres Erscheinungsbild sorgt. Erfahren Sie außerdem, wie die regelmäßige Anwendung langfristig dazu beiträgt, dass Ihre Haut straffer und glatter bleibt.

 

Haben Sie Stress im Alltag und suchen nach effektiven Tipps, um gelassener und ausgeglichener zu werden?

Dann besuchen Sie unsere Webseite! Dort finden Sie wertvolle Ratschläge und einfache Techniken, die Ihnen helfen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und Ihre innere Balance zu stärken.

Webseite: https://dorotheasantistress-tipps.kajinga.com/

 

Kennen Sie eigentlich schon meine beiden YouTube Kanäle?

Dorothea Lehrmann Immobilien: Auf diesem Kanal finden Sie viele Informationen rund um die Immobilienbranche, Webinare, Immobilienwiki, Erklärvideos.

https://www.youtube.com/@dorothealehrmannimmobilien7039

Herbstblüte: Selbstbestimmt wohnen und leben im Alter

https://www.youtube.com/@herbstbluteselbstbestimmtw7439/about

Hier finden Sie Interviews u.a. mit mutigen Menschen, die ihr Leben beim Älterwerden neu in die Hand nehmen.  Als Lotsin zeige ich Ihnen im Meer der Möglichkeiten diese Leuchttürme zur Orientierung für ein selbstbestimmtes, selbstverantwortliches, erfülltes und glückliches Leben bei Älterwerden. Denn Altsein ist später!

Reise ins Anderland

Die Serie „Demenz“ findet mit diesem Video ihren Abschluss (Veröffentlichung am Sonntag, den 10.11 um 12 Uhr)  und beleuchtet eine der herausforderndsten, aber auch wichtigsten Fragen im Umgang mit Demenzkranken: Wie begegnet man einem Menschen, der in einer eigenen, inneren Welt – seinem sogenannten „Anderland“ – lebt? Für Angehörige und Betreuende ist es oft schmerzhaft und verwirrend zu sehen, wie die gemeinsame Realität mit der betroffenen Person immer mehr verschwindet. Doch genau hier liegt der Schlüssel: Indem wir lernen, die Realität des Demenzkranken zu akzeptieren und uns darauf einzulassen, können wir eine Brücke zu ihm bauen.

In diesem letzten Teil der Serie zeigt das Video auf, warum es essenziell ist, den Versuch zu unterlassen, die Wahrnehmung des Demenzbetroffenen zu „korrigieren“. Der Betroffene lebt in einer Welt, die für ihn absolut real ist – egal, wie wenig sie mit der objektiven Wirklichkeit übereinstimmt. Wenn wir ständig versuchen, ihn auf die „richtigen“ Fakten hinzuweisen oder seine Wahrnehmung infrage zu stellen, kann das zu Verwirrung und Unruhe führen, da er sich missverstanden und unsicher fühlt. Stattdessen kann es heilsam sein, sich in seine Welt hineinzuversetzen, sich anzupassen und ihm das Gefühl zu vermitteln, dass er in seiner Realität sicher ist.

Das empathische Mitspielen in seiner Welt kann durch offene und interessierte Fragen gelingen. Indem wir zum Beispiel nachfragen, wenn der Betroffene über eine Erinnerung oder einen Menschen spricht, der in seiner Vorstellung existiert, signalisieren wir ihm, dass wir an seinem Erleben teilhaben möchten. Das schafft eine Atmosphäre der Geborgenheit, da der Betroffene spürt: „Ich bin nicht allein. Da ist jemand, der sich für mich interessiert und mir folgt, wo auch immer ich gerade bin.“ Diese Einfühlsamkeit lässt ihn nicht nur Vertrauen fassen, sondern kann auch schöne, unvergessliche Momente des gemeinsamen Lachens, Erinnerns oder einfach des Beisammenseins schaffen.

Der Ansatz, die Realität des Demenzbetroffenen zu akzeptieren, erfordert viel Geduld und Empathie. Dennoch kann genau diese Herangehensweise auch für Angehörige und Betreuende entlastend sein, da der Umgang harmonischer und weniger konfliktbeladen wird. Mit dem Wissen, dass nicht jedes Missverständnis aufgelöst werden muss und dass das Wohlbefinden des Betroffenen oft über objektiven Wahrheiten steht, können wir mehr Ruhe und Gelassenheit in die Beziehung einbringen. Der Satz „Ich bin bei dir, egal wo du dich gerade befindest“ wird somit zu einem Leitsatz, der uns im Umgang mit Demenzkranken begleiten kann.

Abschließend lädt die Serie dazu ein, Demenzkranken mit einer Haltung des Respekts und der Akzeptanz zu begegnen und ihnen das Gefühl von Sicherheit und Vertrautheit zu schenken, auch wenn sie sich in anderen „Wirklichkeiten“ aufhalten. Die Beziehung zu Demenzbetroffenen kann so trotz aller Herausforderungen eine Quelle der Nähe und Wärme sein.

**Kontaktdaten von Irini Langensiepen**
Website: [https://www.il-sozialunternehmerin.de](https://www.il-sozialunternehmerin.de/)
E-Mail: irini@il-sozialunternehmerin.de
Telefon: +49 (0) 173 5878770

 

Haben Sie Stress im Alltag und suchen nach effektiven Tipps, um gelassener und ausgeglichener zu werden?

Dann besuchen Sie unsere Webseite! Dort finden Sie wertvolle Ratschläge und einfache Techniken, die Ihnen helfen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und Ihre innere Balance zu stärken.

Webseite: https://dorotheasantistress-tipps.kajinga.com/

 

Kennen Sie eigentlich schon meine beiden YouTube Kanäle?

Dorothea Lehrmann Immobilien: Auf diesem Kanal finden Sie viele Informationen rund um die Immobilienbranche, Webinare, Immobilienwiki, Erklärvideos.

https://www.youtube.com/@dorothealehrmannimmobilien7039

Herbstblüte: Selbstbestimmt wohnen und leben im Alter

https://www.youtube.com/@herbstbluteselbstbestimmtw7439/about

Hier finden Sie Interviews u.a. mit mutigen Menschen, die ihr Leben beim Älterwerden neu in die Hand nehmen.  Als Lotsin zeige ich Ihnen im Meer der Möglichkeiten diese Leuchttürme zur Orientierung für ein selbstbestimmtes, selbstverantwortliches, erfülltes und glückliches Leben bei Älterwerden. Denn Altsein ist später!

So halten Sie Insekten aus der Wohnung fern

Besonders im Sommer schläft man doch am besten bei offenem Fenster. Doch das lockt leider auch ungebetene Besucher an: Insekten wie Mücken, Spinnen & Co. möchten Sie sicherlich nicht in der heimischen Wohnung wissen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln Insekten aus Ihrer Wohnung fernhalten oder einfangen können.

Der feuchtkalte Sommer hat dieses Jahr zwar für weniger Wespen gesorgt, jedoch die Bedingungen für Mücken begünstigt. Während man die Tierchen im Freien wohl oder übel hinnehmen muss, möchte man wenigstens die eigene Wohnung Insektenfrei wissen. Doch wie hält man die stechenden Plagegeister sowie unansehnliche Spinnen, Silberfischchen & Co. aus der heimischen Wohnung fern?

Insekten aus der Wohnung fernhalten

Am besten sollten Sie den Insekten von vorneherein den Zutritt in die eigene Wohnung erschweren. Die effektivste Maßnahme ist ein klassisches Insektenschutzgitter, das vor Türen und Fenstern angebracht werden kann. Aber auch für Insekten unangenehme Gerüche wie Lavendel sind einfache Hausmittel. Deshalb legen Sie doch einfach ein Lavendelkissen vor das Fenster. Oder noch besser: Platzieren Sie eine Lavendelpflanze auf dem Fensterbrett, dem Balkon oder Terrasse. Das wird vor allem Spinnen garantiert fernhalten. In einem Eigenheim mit Garten sollten Sie außerdem die Regentonne abdecken, damit die Mücken nicht ihre Larven hineinlegen können. In Kombination mit dem Insektenschutzgitter können Sie so beruhigt bei offenem Fenster schlafen, ohne Angst vor Mückenstichen zu haben.

Wenn die Insekten ihren Weg in Ihre Wohnung gefunden haben

Wenn die Insekten bereits in Ihre Wohnung gelangt sind, können Lebendfallen Abhilfe schaffen. Vor allem Spinnen werden noch immer von vielen kurzerhand mit dem Staubsauger eingesaugt. Doch Vorsicht: Die Spinnen können auch einfach wieder hinauskrabbeln! Schonender ist die Variante mit der Lebendfalle. Diese können in der Drogerie oder dem Supermarkt schon für wenige Euro erstanden werden. Von der Chemiekeule wie den sogenannten Biozidverdampfern rät die Stiftung Warentest ab. Dies sind kleine Geräte, die an die Steckdose angeschlossen werden und kontinuierlich einen Bioziddampf in die Luft abgeben. Doch leider ist dieser Wirkstoff für Menschen nicht ganz ungefährlich. Er kann zu Schwindel und Kopfschmerzen führen, sodass von diesem Mittel zur Insektenbekämpfung abgeraten werden kann.

 Für den Fall, dass es eine Mücke trotz unserer Ratschläge in Ihre Wohnstätte geschafft hat, sollten Sie außerdem Folgendes wissen:

Intensive Gerüche locken Mücken an

Mücken haben einen besonders ausgeprägten Riecher und fühlen sich zu intensiven Körpergerüchen hingezogen. Schweißgeruch kombiniert mit Parfüm oder Körperpflegemitteln gehört beispielsweise zu solchen Lockmitteln. Außerdem bevorzugen Mücken offenbar süßes und fettreiches Blut, da es besonders nährreich für die Plagegeister ist. Weniger Naschen also? Wir wissen es nicht.

Auch Kleidung bietet Schutz

Wenn Sie anfällig sind für Mückenstiche, sollten Sie möglichst alle Körperteile bedecken. Hilfreich ist lockere Kleidung und eine Kopfbedeckung, da die blutsaugenden Insekten auch diese Region nicht auslassen. Ihre Knöchel können Sie schützen, indem Sie Ihre Hosenbeine in die Socken stecken.

Mehr davon: https://lehrmann-mainz.de/so-halten-sie-insekten-aus-der-wohnung-fern/

 

Haben Sie Stress im Alltag und suchen nach effektiven Tipps, um gelassener und ausgeglichener zu werden?

Dann besuchen Sie unsere Webseite! Dort finden Sie wertvolle Ratschläge und einfache Techniken, die Ihnen helfen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und Ihre innere Balance zu stärken.

Webseite: https://dorotheasantistress-tipps.kajinga.com/

 

Kennen Sie eigentlich schon meine beiden YouTube Kanäle?

Dorothea Lehrmann Immobilien: Auf diesem Kanal finden Sie viele Informationen rund um die Immobilienbranche, Webinare, Immobilienwiki, Erklärvideos.

https://www.youtube.com/@dorothealehrmannimmobilien7039

Herbstblüte: Selbstbestimmt wohnen und leben im Alter

https://www.youtube.com/@herbstbluteselbstbestimmtw7439/about

Hier finden Sie Interviews u.a. mit mutigen Menschen, die ihr Leben beim Älterwerden neu in die Hand nehmen.  Als Lotsin zeige ich Ihnen im Meer der Möglichkeiten diese Leuchttürme zur Orientierung für ein selbstbestimmtes, selbstverantwortliches, erfülltes und glückliches Leben bei Älterwerden. Denn Altsein ist später!